Uns geht es nicht um große Pokale, sondern den Spaß an der Bewegung!

Amputiertensport
Der Amputiertensport spricht Personen mit allen Amputationshöhen sowohl der unteren als auch der oberen Extremitäten an.
Sport hilft dabei mit Spaß ein neues Körpergefühl zu entwickeln und Dysbalancen auszugleichen. Es wird ein spezifisches Angebot von speziell geschulten Übungsleitern durchgeführt.
Die körperliche Fitness, Leistungssteigerung (auch im Alltag), Integration im Team, Freundschaften, Verbesserung der psychischen Verfassung und ein verbesserter Umgang mit Hilfsmitteln sollen beim Amputiertensport im Vordergrund stehen.
Tag: Freitag / 11:00 bis 12:00 Uhr
Ort: protheofit; Iltisweg 4a; Troisdorf
Infos & Anmeldung: amputiertensport@rsc-rheinland.de

(Para-) Badminton
für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne körperlichen Einschränkungen
Para-Badminton kannst du mit nahezu jeder Einschränkung betreiben. Die Sportart ist nach Laufen die wirkungsvollste Trainingsform für das Herzkreislaufsystem. Außerdem ist Badminton eine kommunikative Sportart; du trainierst zu zweit, zu viert, alleine oder zu mehreren .Wusstest du schon, dass Para-Badminton 2020 (bzw.2021) erstmalig bei den paralympischen Spiele ausgetragen wurde? Die Zahl der Sportler wächst immer mehr und wir freuen uns auch dich in unserem Verein begrüßen zu können – komm doch einfach mal zum Probetraining vorbei.
Traningszeit: Freitags / 19:30 bis 21:30 Uhr
Ort: Sportpark Troisdorf-Oberlar; Wim-Nöbel Str. 2
Infos & Anmeldung: badminton@rsc-rheinland.de

Rollstuhlsport
Fit im Rollstuhl ist unser Thema! Gemeinsam mit unseren erfahrenen Übungsleitern werden verschiedene Rollstuhlsportarten angeboten. Hier könnt auch Ihr Eure Ideen mit einbringen. Rollstuhlbasketball, Tischtennis oder einfach nur die eigenen Rollstuhlfahrtechniken verbessern. Alles ist in dieser Gruppe möglich.
Tag: Donnerstag / 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort: rehacampus; rahm – Zentrum für Gesundheit; Camp-spich-Str. 27-35; Troisdorf oder Turnhalle Mozartstr. 4; Troisdorf
Infos & Anmeldung: rollstuhlsport@rsc-rheinland.de

– IN PLANUNG –
Sport nach Schlag
Dieses neue Angbeot richtet sich speziell an Schlaganfallbetroffene, die unter Anleitung wieder aktiv werden wollen und sich bewegen möchten.
Durch Sport können ein neues Körpergefühl entwickelt und die Motorik verbessert werden. Außerdem macht es Spaß sich gemeinsam mit anderen Betroffenen in der Gruppe zu bewegen und gemeinsam aktiv zu sein. Alle unsere Gruppen werden von speziell geschulten und zertifizierten Übungsleitern durchgeführt.
Im Vordergrund stehen:
– Spaß an der Bewegung
– körperliche Fitness
– ein verbesserter Umgang mit dem eigenen Körper
– Leistungssteigerung (auch im Alltag)
– Integration im Team, Freundschaften
– Verbesserung der psychischen Verfassung
Tag: Mittwoch / 10:30 bis 11:30 Uhr
Ort: rehacampus; rahm – Zentrum für Gesundheit; Camp-spich-Str. 27-35; Troisdorf
Infos & Anmeldung: schlaganfall@rsc-rheinland.de

WCMX – Rollstuhlskaten
WCMX ist die Abkürzung fur WheelchairMX und bezeichnet das Skaten mit dem Rollstuhl.
Dabei kreiert man coole Tricks und Moves im Skatepark, wie man sie von BMXern oder Skateboardern kennt. Der noch junge Sport kommt aus den USA, wo es bereits eine sehr große und aktive Szene gibt. WCMX hat weltweit Anhanger gefunden und auch in Deutschland wachst die Szene stetig.
Seit 2018 bietet der RSC Rheinland einen monatlichen offenen WCMX-Treff für jeden der Lust hat diesen Sport auszuprobieren oder regelmäßig in der Gruppe zu skaten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit an einer wöchentlichen WCMX-Sportgruppe teilzunehmen. Unser Anleitung unserer international erfahrenen Trainer verfeinert Ihr euer Vielseitigkeit und Mobilität im Skatepark. Auch Themen wie Kondition, Herz- Kreislauftraing und Funktionstraining stehen in dieser Gruppe auf dem Programm.
Offener Skatetreff
Tag: Montag In allen ungeraden Kalenderwochen
Uhrzeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Trainingsgruppe (Leistungssport)
Tag: wöchentlich Mittwoch
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Ort: AbenteuerHallenKALK; Chritian-Sünner-Str. 8; Köln
Infos & Anmeldung: wcmx@rsc-rheinland.de
Aktuelles rund um unsere Sportgruppen
RSC Rheinland Athleten dominieren die offene Deutsche Meisterschaft im WCMX (Rollstuhlskaten) in Berlin
Bei der zweiten internationalen Deutschen [...]
Til Augustin schafft Wunder von Hamburg
Parksportinsel Wheelchair-Skate Jam Am Sonntag, [...]
Schnupperklettern für Menschen mit und ohne Behinderung
Ein paar Impressionen von unserem [...]